-
Funktionalisierte Mineraloberflächen: Sorptionsmechanismen von wachstumsstimulierenden Proteinen an Oberflächen von Knochenersatzstoffen auf...
-
Identifizierung und Modifizierung der Oberflächen calcitischer Füllstoffe als Basis für die Prozessbeherrschung und die Entwicklung neuer,...
-
Verstehen von Prozessen an der heißen Smectit-Wasser-Grenzfläche zur Verbesserung industrieller Bentonitanwendungen
-
Hydrophobine zur Funktionalisierung von mineralischen Oberflächen zur Prävention von mikrobiellem Biofilmwachstum
-
Grenzflächenprozesse zwischen Mineral- und Werkzeugoberflächen – Ursachen, Probleme und Lösungsansätze am Beispiel des maschinellen Tunnelbaus
-
Optimierung von Wasseraufbereitungstechnologien zur Arsen- und Antimonfixierung durch mikrobiologisch aktive Eisenminerale

-
Rolle und Einfluss der Mikrostruktur auf die Monosulfidverwitterung und Schwermetallfreisetzung

-
Nanostruktur und Benetzungseigenschaften von Sedimentkorn- und Porenraumoberflächen
-
Die Reaktivität von Mineral- und Gesteinsoberflächen gegenüber Kolloiden
-
Reaktionen von Calcit/ Wasser-Grenzflächen: Molekulares Prozessverständnis für die technische Anwendung
-
Simulationsunterstützte Entwicklung prozessstabiler Rohstoffkomponenten und Suspensionen für die Produktion von Sanitärkeramik auf der Basis...
-
Steuerfunktionen von Tonen und Tonmineraloberflächen in gärtnerischen Substraten – Erfassung von Toneigenschaften und deren Parametrisierung zur...
-
Entwicklung und Optimierung eines Verfahrens zur Biosynthese reaktiver Eisenmineraloberflächen für die Wasseraufbereitung